Kunden gewinnen und binden: mit dem Corporate Blog zum Erfolg

Okt 22, 2019 Allgemeines, Blog

Kunden gewinnen und binden: mit dem Corporate Blog zum Erfolg

Für zahlreiche Unternehmen gehört Corporate Blogging bereits zu einem der wichtigsten Elemente ihrer Marketing-Strategie. Mit einem gut geführten Blog können Sie das Vertrauen bestehender Kunden stärken und neue Kunden gewinnen. Was genau ein Corporate Blog ist, welche Vorteile sich Unternehmen durch den Aufbau bieten und warum es sowohl für kleine als auch große Unternehmen sinnvoll ist, einen Corporate Blog zu führen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Was ist ein Corporate Blog?

Ein Corporate Blog ist ein Unternehmensblog, der in der Regel in die Webseite des Unternehmens integriert ist. Der verantwortliche Mitarbeiter veröffentlicht hier regelmäßig Beiträge und Artikel, die in irgendeiner Art und Weise in Verbindung zum Unternehmen stehen. Durch die Thematisierung typischer Kundenprobleme und die Bereitstellung entsprechender Lösungen werden potentielle Kunden angezogen. Die Unternehmenswebseite erhält mehr Traffic und neue Leads. Zahlreiche Unternehmen setzen erfolgreich einen Corporate Blog als gezieltes Marketing- und Kommunikationsinstrument ein.

Vorteile eines Corporate Blogs

Vom Anstieg der Besucherzahlen und dem besseren Ranking der Unternehmenswebseite bei Google über die Leadgenerierung bis hin zur Stärkung des Vertrauens bei bestehenden Kunden: Unternehmen verfolgen mit einem Corporate Blog unterschiedliche Ziele. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über Ziele und die damit einhergehenden Vorteile, die ein Corporate Blog bietet.

Trafficsteigerung und verbessertes Google-Ranking

Die Trafficsteigerung der Unternehmens-Homepage geht Hand in Hand mit der Verbesserung des Google-Rankings. Je mehr relevanter Content sich auf einer Webseite befindet, desto eher wird sie von der Zielgruppe gefunden. Gleichzeitig wird das Google-Ranking durch eine hohe Anzahl und lange Verweildauer der Besucher verbessert.

Damit möglichst viele User Ihren Corporate Blog und somit auch Ihre Homepage finden, sollten Sie Ihre Zielgruppe genau kennen und wissen, für welche Themen sich diese interessiert. Ein Heilpraktiker tut beispielsweise gut daran, über Naturheilmittel und natürliche Heilungsmethoden zu schreiben. Er würde sein Ziel verfehlen, wenn er über klassische Schulmedizin berichtet. Achten Sie, darauf, dass Sie mögliche Fragen Ihrer Kunden kompetent beantworten. Je mehr relevante Fragen Sie auf Ihrem Blog beantworten, desto mehr interessierte Personen finden auch auf Ihre Webseite.

Leadgenerierung

Was bedeutet Leadgenerierung? Bei der Leadgenerierung handelt es sich einfach gesagt um die Interessensgewinnung potentieller Kunden. Der Begriff Lead kommt aus dem Marketing und beschreibt einen qualifizierten Interessenten, der sich für Ihr Unternehmen und Ihre Produkte interessiert und mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auch zum Kunden wird.

Das Ziel eines jeden Unternehmen ist die Generierung qualifizierter Leads. Ein Blog ist ein effektives Instrument zur Generierung von Interessenten, indem es Blogbesucher von den Produkten oder Leistungen des Unternehmens überzeugt.

Vertrauen zum Kunden aufbauen

Egal ob Friseur, Arzt oder Autohändler: wer die Fragen und Probleme seiner Kunden lösen kann, wird schnell bekannt und beliebt. Der Blog wird immer häufiger zur Lösung individueller Fragestellungen zu Rate gezogen und verschafft dem Kunden einen Mehrwert. Ein Arzt, der seinen Patienten umfangreiche Informationen über Krankheiten und Behandlungsmethoden zur Verfügung stellt, wird automatisch als kompetenter eingeschätzt als einer, der wenig oder nichts über die in seiner Praxis angewandten Methoden preisgibt.

Seeding über Social Media

Wer gerade anfängt einen Corporate Blog aufzubauen, wird nicht von heute auf morgen Platz 1 bei der Google-Suche einnehmen. Vielmehr ist die Verbesserung des Google-Rankings und die damit verbundene Erhöhung des Traffics ein allmählicher Prozess, der zum nachhaltigen Erfolg des Unternehmens führt. Bei regelmäßiger Bespielung trägt der Corporate Blog nach circa einem Jahr maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.

In Kombination mit sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Co., aber auch Xing und LinkedIn kann der Blog gleich zu Beginn hohe Erfolge erzielen. Indem die entsprechenden Inhalte über Social Media clever verteilt werden, finden zahlreiche Interessenten auf die Unternehmenshomepage. Das Beste: einen einmal erstellten Artikel können Sie von Zeit zu Zeit immer wieder über soziale Medien veröffentlichen und somit auch immer wieder neue Leads generieren.

Probleme eines Corporate Blogs

Obwohl die Vorteile eines Corporate Blogs ganz klar überwiegen, kann die falsche Herangehensweise auch Nachteile mit sich bringen. Ein Corporate Blog muss auf einer gut durchdachten Strategie aufbauen. Hierzu sind personelle Ressourcen gefordert. Wer einen Blog nebenher führen möchte, der wird sich thematisch verzetteln und mit einem unschön geführten Blog nicht nur seine Leser verlieren. Im schlimmsten Fall wird er potentielle Kunden sogar abschrecken. Planen Sie für Ihren Corporate Blog deshalb genügend Zeit und Ressourcen ein, damit er zum vollen Erfolg wird.

Ihren fehlen die Zeit und das Personal für den Aufbau Ihres Corporate Blogs? Gerne greife ich Ihnen dabei unter die Arme. Ich betreuen Ihren Corporate Blog und erstelle hochqualitative, suchmaschinenoptimierte Texte. Kontaktieren Sie mich hierfür einfach und schnell per Mail oder rufen Sie mich direkt an.

Danke fürs Teilen und Weitersagen.
Ihre Daten werden erst an Dritte übertragen, wenn Sie aktiv auf einen der Buttons klicken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert